- Details
- Angelika Handl
- Kategorie: Pfarrbereich Zell
Alljährlich werden im Pfarrhof Zell die Palmbüscherl für das bevorstehende Osterfest gebunden. In Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung, der KEB, hat sich der Pfarrgemeinderat und die freiwilligen Helfer darum bemüht, diese österliche Tradition aufrecht zu erhalten. Schon beim Betreten des Chorraumes im Zeller Pfarrhof roch es wunderbar.
Mit viel Liebe und Geduld fertigen einige Helferinnen die Rosen aus verschieden, farbigen Krepppapier. Die fleißigen Hände der Damen und auch Herren, ausgestattet mit Gartenscheren, übernahmen das Binden mit Buchs, Thujen und Palmkätzchen. Passend zur farblichen Rose wurde auch das Papier dazu umwickelt und befestigt. Allen Helfern und Unterstützer gilt an dieser Stelle ein ganz besonderer Dank.
Auch Pfarrer Tinu schaute vorbei und brachte eine kleine Stärkung – Bananenchips, die selbstgemacht waren von seiner Mama aus der Heimat Indien. Die Palmbüscherl können in den zwei Wochen vor dem Palmsonntag dann in der Pfarrkirche Zell und in den Filialkirchen Beucherling sowie Martinsneukirchen zum Preis von 2,50 Euro, erworben werden.
- Details
- Angelika Handl
- Kategorie: Pfarrbereich Zell
Ende Januar verlieh Bischof Rudolf Voderholzer in Regensburg an sechs Priester den Titel „Bischöflich Geistlicher Rat“. Dazu zählte auch Dekan Heidenreich aus der Pfarreiengemeinschaft Wald/Zell.
Nur Geistliche die sich in den verschiedenen Bereichen der Seelsorge hervorheben, bekommen diese Ehre. Ohne großes Aufsehen und ohne große Feier wollte Heidenreich diese Ehrung zwar würdigen aber nicht an die „große Glocke hängen“.
Doch weil man sowas zumindest erwähnen sollte und darf, gratulierte ihm Zell´s Pfarrgemeinderatssprecher Josef Fuchs, beim letzten sonntäglichen Gottesdienst dazu und wünschte alles Gute. Auch stellvertretend für die gesamte Pfarreiengemeinschaft. „Ehre wem Ehre gebührt“, sozusagen. Der abschließende Applaus der Kirchenbesucher freute Dekan Heidenreich dann doch sehr und er bedankte sich für die Glückwünsche.